Eine „Bauvoranfrage“ ist ein Antrag, den Bauherren oder Entwickler bei den zuständigen Baubehörden oder Baurechtsämtern stellen können, um Informationen und eine vorläufige Einschätzung über die Zulässigkeit eines geplanten Bauvorhabens zu erhalten, bevor sie einen formellen Antrag auf Baugenehmigung stellen.

Die Bauvoranfrage dient dazu, im Vorfeld Klarheit über die Umsetzbarkeit eines Bauvorhabens zu erhalten und mögliche Probleme oder Hindernisse zu identifizieren.

Mitarbeiter bei der Planung

SCHLOSSER Newsletter - jetzt abonnieren!

Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Das e-Magazin von SCHLOSSER informiert Sie über Aktionen, aktuelle Projekte und weitere Neuigkeiten. Das Abo lohnt sich. Sie können diesen jederzeit wieder abbestellen.

 

Für welche Themenwelt interessieren Sie sich?



Mit dem Absenden stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.