URBANES BAUEN

SCHLOSSER - Ihr Partner für Urbanes Bauen

Urbanes Bauen mit SCHLOSSER: Aufstockung, Nachverdichtung und Transformation von Bestandsgebäuden – architektonisch anspruchsvoll, wirtschaftlich sinnvoll, nachhaltig gedacht.

Stadt neu denken. Bestehendes weiterbauen. Zukunft sinnvoll verdichten.

Im urbanen Bauen zählt jeder Quadratmeter – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich. SCHLOSSER entwickelt urbane Baukonzepte, die auf Bestand aufbauen, Flächen intelligent nutzen und architektonische Qualität mit wirtschaftlicher Vernunft vereinen. Ob Aufstockung, Umnutzung oder Nachverdichtung: Urbanes Bauen heißt für uns, vorhandene Strukturen weiterzudenken – präzise geplant, nachhaltig gebaut, ästhetisch umgesetzt.

Aufstockung Gewerbe & Büro – neue Perspektiven auf vorhandener Substanz

In dicht bebauten Innenstadtlagen ist Bauen in die Höhe oft die einzige Erweiterungsoption. SCHLOSSER realisiert maßgeschneiderte Aufstockungen für Büro- und Gewerbebauten – inklusive statischer Bewertung, Brandschutz, Haustechnik und Gestaltung. Neue Flächen entstehen ohne zusätzliche Bodenversiegelung, mit minimaler Unterbrechung des laufenden Betriebs. So wird aus einem Bestandsgebäude ein wirtschaftlich gestärktes Objekt mit Zukunft.

Aufstockung Mehrfamilienhäuser – Wohnraum dort schaffen, wo er fehlt

In Ballungsräumen ist Wohnraum knapp – Aufstockung ist eine Antwort mit Substanz. SCHLOSSER entwickelt Konzepte zur vertikalen Erweiterung von Mehrfamilienhäusern, inklusive Bauphysik, Brandschutz, Erschließung und energetischer Optimierung. Die neuen Wohneinheiten fügen sich harmonisch in das architektonische Bild ein und bringen Mehrwert für Eigentümer, Bewohner und die Stadt.
Wohnraumschaffung ohne Flächenverbrauch – nachhaltig, förderfähig, werthaltig.

Bauen im Bestand – Transformation statt Neubau

Leere Dachgeschosse, ungenutzte Hallen oder veraltete Büroflächen bergen großes Potenzial. SCHLOSSER begleitet die Umwandlung bestehender Gebäude in neuen Wohnraum oder hybride Nutzungskonzepte. Architektur, Statik, Nutzungskonzept und Energieeffizienz werden dabei neu gedacht – aufbauend auf dem Bestehenden. So entstehen zukunftsfähige Räume mit Charakter und Funktion.

Modulares Weiterbauen – schnell, präzise, störungsarm

Gerade im urbanen Kontext sind Bauzeit, Lärmbelastung und Logistik kritische Faktoren. Mit unserer modularen Holzbauweise realisieren wir urbane Nachverdichtungen mit hohem Vorfertigungsgrad. Kurze Montagezeiten, saubere Baustellen und millimetergenaue Planung sorgen für maximale Effizienz – mit minimaler Beeinträchtigung der Umgebung.

Geschäftsführerin Marlen Schlosser mit ihrem Vater Josef Schlosser vor dem Firmeneingang

Urbanes Bauen braucht ein klares Konzept!

Sie möchten städtischen Raum effizienter nutzen, Wohnraum schaffen oder gewerbliche Flächen erweitern – ohne neu zu versiegeln? Dann lassen Sie uns gemeinsam entwickeln, was möglich ist.