Bauen mit BauBuche- Leistungsstark, nachhaltig, vielseitig
Bauen mit BaubBuche revolutioniert den Holzbau – extrem belastbar, ästhetisch und nachhaltig. Sie ermöglicht filigrane und weitspannende Konstruktionen. Baubuche definiert moderne Architektur neu. SCHLOSSER nutzt dieses Potenzial meisterhaft, um visionäre Projekte zu realisieren und höchste Qualität im Ingenieurholzbau zu gewährleisten.
Was ist BauBuche?
BauBuche ist ein hochfestes und nachhaltiges Holzprodukt, das speziell für tragende Konstruktionen entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Rohdichte von bis zu 850 kg/m³ und einer Biegefestigkeit, die mit der von Stahl vergleichbar ist, ermöglicht BauBuche besonders schlanke Tragwerke mit außergewöhnlich hohen Spannweiten, die bisher nahezu ausschließlich mit Stahl oder Stahlbeton realisierbar waren. Gleichzeitig überzeugt dieses Material nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch seine Nachhaltigkeit: Es wird aus regionalem Buchenholz gefertigt, speichert aktiv CO₂ und ist zudem vollständig rückbaubar.
Warum BauBuche? Hier die Fakten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlträgern oder Stahlbeton bietet BauBuche erhebliche Vorteile:
Höhere Tragfähigkeit bei geringerem Eigengewicht
Mit einer charakteristischen Rohdichte von 730 kg/m³ bis 850 kg/m³ bietet BauBuche eine hohe Belastbarkeit bei deutlich geringerem Gewicht als Stahl.
- Schlankere Konstruktionen mit großer Spannweite
Höhere Biegefestigkeit und Steifigkeit als klassisches Brettschichtholz ermöglichen filigranere Tragwerke. - Nachhaltigkeit & CO₂-Speicherung
Als nachwachsender Rohstoff bindet BauBuche große Mengen an CO₂, während Stahlproduktion extrem energieintensiv ist. - Optimierter Wärmeschutz & Energieeffizienz
Eine Wärmeleitfähigkeit von 0,17 W/(mK) sorgt für bessere Dämmwerte als Stahlträger. - Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse
Durch spezielle Oberflächenbehandlungen ist BauBuche gut gegen Feuchtigkeit und Witterung geschützt.
SCHLOSSER: Ihr Partner für anspruchsvolle BauBuche-Projekte
SCHLOSSER Ingenieurholzbau setzt BauBuche gezielt für hochbelastbare Tragwerke und konstruktiv anspruchsvolle Bauprojekte ein. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und eigenem Witterungsschutzkonzept bietet SCHLOSSER:
Individuelle Fachbeartung
Passgenaue Lösungen für spezifische Holzbauvorhaben
Komplette Planung und Umsetzung
von Baubuche Projekte, inkl. statischer Berechnung
Fachwerkträger in Baubuche
Fachwerkträger in Baubuche für filigrane Tragwekrskonstruktionen
Präzise Verarbeitung & Qualitätskontrolle
Unser jahrelanges Know-how in der Verarbeitung und QM zur Sicherstellung

Interesse? Erfahren Sie mehr!
Vorteile von BauBuche im Bauwesen
Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit
CO₂-Speicherung:
BauBuche bindet CO₂ und trägt aktiv zur Reduktion der CO₂-Bilanz bei.
Rückbaubarkeit:
Lässt sich flexibler wiederverwenden als Stahlträger, was nachhaltiges Bauen unterstützt.
Regionaler Rohstoff:
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, deutlich geringerer Energieverbrauch in der Herstellung als Stahl oder Stahlbeton.Technische Vorteile & Tragfähigkeit
Höhere Belastbarkeit als herkömmliches Holz:
Vergleichbare Tragfähigkeit mit Stahl, aber mit allen Vorteilen des Holzbaus.
Filigrane Konstruktionen möglich:
Ermöglicht schmale Querschnitte mit hoher Tragkraft.
Höhere Steifigkeit und Biegefestigkeit:
Biegefestigkeitswerte von bis zu 50 N/mm² bieten optimale Lastaufnahme.Energieeffizienz & Wärmeschutz
Geringe Wärmeleitfähigkeit (λ = 0,17 W/(mK)):
Besserer Wärmeschutz als Beton oder Stahl.
Hohe Wärmespeicherkapazität (1600 J/(kgK)):
Trägt zur energetischen Optimierung von Gebäuden bei.
Diffusionswiderstand (μ = 75–200):
Guter Feuchteschutz bei entsprechender Planung.Brandschutz & Feuerwiderstand
Hohe Feuerwiderstandsklassen
BauBuche erfüllt durch gezielte Dimensionierung Anforderungen wie F60 oder F90.
Berechenbarer Brandschutz
Die Abbrandrate von 0,65 mm/min ermöglicht eine exakte Bemessung tragender Bauteile.
Natürliche Schutzfunktion
Die entstehende Kohleschicht isoliert den Kern und verzögert den Abbrand.
Alternative zu Stahlbeton
Heißbemessene BauBuche-Stützen können Stahlbeton-Stützen mit F90-Widerstand ersetzen.
Optisch ansprechende Lösung
Oft keine zusätzlichen Brandschutzverkleidungen nötig, wodurch die Holzoptik erhalten bleibt.Vergleich mit anderen Materialien
Klick: Ausführliche Herstellerliste von PollmeierDauerhaftigkeit & Nutzungsklassen
Nutzungsklasse 1:
Innenräume mit Holzfeuchte unter 12 %.
Nutzungsklasse 2:
Überdachte Außenbereiche mit Holzfeuchte unter 20 %.
Dauerhaftigkeitsklasse 5:
Nicht dauerhaft ohne Witterungsschutz.

Fachberatung& Kontakt
Weitere interessante Themen für Sie:

Warum Witterungsschutz im Holzbau unverzichtbar ist.
Im Holzbau trifft modernes Bauen auf natürliche Materialien – eine Kombination, die robust und nachhaltig ist. Jedoch gut geschützt werden sollte.

Das ist SCHLOSSER "Holzbau 360".
Von der Planung bis zur Montage: Präziser Abbund, effiziente Vormontage und passgenaue Holzkonstruktionen.

Wann sollte man ein Fachplanungsbüro integrieren?
Perfekter Projektablauf und ideal abgestimmte Timings von der Vormontage über die Logistik bis hin zur Montage vor Ort.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu BauBuche bei SCHLOSSER Ingenieurholzbau
BauBuche ist ein hochfestes, nachhaltiges Holzprodukt aus Buchenfurnier, das speziell für den konstruktiven Ingenieurholzbau entwickelt wurde. Dabei wird es hauptsächlich in die tragende Konstruktion wie Träger, Stützen oder Dachkonstruktionen im Gebäude eingesetzt die hohe Belastbarkeit bei schlanker Bauweise fordern.
BauBuche überzeugt durch ihre außergewöhnliche Festigkeit und hohe Tragfähigkeit, die deutlich über der von Brettschichtholz (BSH) liegt. Dank der feinen Furnierschichten aus Buchenholz ermöglicht sie schlankere, stabilere und effizientere Konstruktionen – ideal für anspruchsvolle Tragwerke, filigrane Stützen und innovative Holzarchitektur.
Im Vergleich zu BSH bietet BauBuche nicht nur eine höhere Belastbarkeit, sondern auch eine edle Optik, die sie perfekt für sichtbare Konstruktionen macht. Wer auf nachhaltiges, leistungsstarkes Holz mit elegantem Design setzt, baut mit BauBuche auf die Zukunft.
BauBuche vereint hohe Tragfähigkeit mit Nachhaltigkeit und ästhetischem Design – eine echte Alternative zu Stahl und Stahlbeton. Dank ihrer außergewöhnlichen Festigkeit ermöglicht sie schlankere und weitgespannte Konstruktionen bei geringem Eigengewicht.
Im Vergleich zu Stahl und Beton ist BauBuche ein nachwachsender Rohstoff mit einer deutlich besseren CO₂-Bilanz. Zudem sorgt das natürliche Material für ein angenehmes Raumklima und eine warme, hochwertige Optik. Wer nachhaltig, effizient und architektonisch anspruchsvoll bauen möchte, setzt auf BauBuche als innovative Lösung im modernen Ingenieurholzbau.
BauBuche ist primär für den Innenbereich (Nutzungsklasse 1) und überdachter Außenbereich (Nutzungsklasse 2) konzipiert, da sie empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert. Für den Einsatz im Außenbereich sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich, wie eine geeignete Beschichtung oder baulicher Witterungsschutz. In unbehandeltem Zustand sollte BauBuche nicht dauerhaft Feuchtigkeit oder direkter Bewitterung ausgesetzt werden.
Wir haben die Erfahrung und das Know-how – sprechen Sie mit uns!
BauBuche erfordert präzise Planung und fachgerechte Verarbeitung. Aufgrund ihrer hohen Dichte sind spezielle Werkzeuge und Befestigungsmittel nötig. Zudem muss die Feuchtigkeit kontrolliert werden, da BauBuche empfindlich auf Witterung reagiert. Bei tragenden Konstruktionen sind die spezifischen Bemessungswerte zu beachten.
Wir haben die Erfahrung und das Know-how, um BauBuche optimal einzusetzen – sprechen Sie mit uns!
BauBuche kann mit handelsüblichen Holzbearbeitungsmaschinen bearbeitet werden, erfordert jedoch leistungsstarke Werkzeuge aufgrund ihrer hohen Dichte. Durch die hohe Festigkeit entstehen beim Bearbeiten große Hitzequellen, weshalb eine präzise und kontrollierte Verarbeitung essenziell ist.
Besonders bei großen Dimensionen ist höchste Detailgenauigkeit gefragt, da bereits kleinste Abweichungen statische Ungenauigkeiten verursachen oder auf der Baustelle zu Problemen führen können. Zudem reagiert BauBuche empfindlich auf Feuchtigkeit, weshalb eine fachgerechte Lagerung und gegebenenfalls eine Schutzbehandlung notwendig ist.
Dank unserer Erfahrung, modernster Technik und präziser Fertigung bringen wir BauBuche perfekt in Form – für höchste Qualität und maximale Passgenauigkeit.
Ja, BauBuche gibt es in verschiedenen Standardabmessungen:
- BauBuche S (Platten/Träger): verschiedene Stärken und Längen bis zu 18 m
- BauBuche GL75 (Träger): geschliffen, in unterschiedlichen Höhen und Breiten verfügbar
- BauBuche Paneel: geschliffen, verschiedene Abmessungen
BauBuche steht für nachhaltiges Bauen mit Holz aus heimischer Forstwirtschaft. Im Vergleich zu Stahl und Beton hat sie eine deutlich bessere CO₂-Bilanz, da Holz CO₂ speichert. Durch die effiziente Nutzung von Buchenfurnieren wird der Rohstoff optimal verwertet, wodurch weniger Verschnitt und Abfall entstehen.
Dank ihrer hohen Festigkeit ermöglicht BauBuche schlankere Konstruktionen und optimierte Ressourcennutzung. Zudem ist sie rückbaubar und wiederverwendbar – Bauelemente können demontiert und weiterverwendet werden, was Abfall reduziert.
BauBuche vereint Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit – für zukunftsorientiertes Bauen.
Setzen Sie auf nachhaltige Innovation – wir sind Ihr Partner für BauBuche!
Von der ersten Idee bis zur präzisen Fertigung – mit unserer Erfahrung, modernster BIM-Planung und CNC-Technologie stellen wir exakte Passgenauigkeit sicher. Wir beraten zu statischen Anforderungen, Materialeinsatz und wirtschaftlichen Lösungen, um innovative und effiziente BauBuche-Konstruktionen zu realisieren.
SCHLOSSER bietet umfassende Unterstützung, darunter:
✔ Individuelle Fachberatung für Architekten und Ingenieure
✔ Statische Berechnungen und Planungsunterstützung
✔ Präzise Vorfertigung und Qualitätssicherung
✔ Witterungsschutzkonzepte für eine langlebige Nutzung
Setzen Sie auf unsere Expertise – wir begleiten Ihr BauBuche-Projekt von Anfang an!
Ja, SCHLOSSER liefert präzise gefertigte Bauteile aus BauBuche – maßgeschneidert für Ihr Projekt. Dank modernster CNC-Technologie und hoher Verarbeitungsqualität bieten wir exakte Passgenauigkeit und optimale Materialnutzung. Ob Träger, Stützen, Deckenelemente oder Sonderbauteile – wir fertigen nach Ihren Anforderungen und liefern termingerecht auf die Baustelle.