Produkte Reiten
Reithallenbau vom Technologieführer So wird Ihre Reithalle ein voller Erfolg
Projekte
Ganzheitliche Kompetenz im Hallenbau aus einer Hand
Seit über 40 Jahren baut SCHLOSSER erfolgreich Reithallen und Reitanlagen.
SCHLOSSER ist Ihr zuverlässiger Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung im Planen und Errichten von hochwertigen Reithallen in Holzbauweise. Dank unserer umfangreichen und hochmodernen Eigenfertigung in Jagstzell können wir eine optimale Qualität gewährleisten und flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Der Bau Ihrer Reithalle erfolgt zügig und reibungslos. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und auf unsere Leidenschaft für den Reithallenbau. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine detaillierte Beratung zu erhalten und Ihre Traum-Reithalle Wirklichkeit werden zu lassen.
Reithallenbauer: SCHLOSSER liefert Standard und maßgeschneidert
Entdecken Sie die vielfältigen Reithallenlösungen von SCHLOSSER: Von Standard bis maßgeschneidert bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Reithallen, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden.
Unsere Standard-Reithallen sind in den Größen 20m × 40m und 20m × 60m erhältlich und zeichnen sich durch eine solide Konstruktion, hochwertige Materialien und eine effiziente Bauweise aus. Diese bewährten Maße bieten Ihnen eine optimale Fläche für Ihre Reitaktivitäten und ermöglichen eine vielseitige Nutzung der Halle.
Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf die Realisierung maßgeschneiderter Reithallen, die ganz auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team von Architekten, Ingenieuren und Handwerkern arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Von der Größe und Form der Halle über die Wahl der Baumaterialien bis hin zur Ausstattung und weiteren Anforderungen – wir stehen Ihnen zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre maßgeschneiderte Reithalle genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Für Hobby- und Freizeitreiter, Turniersportler und Besitzer von Schul- oder Sportpferden
Unsere modernen Reithallen in Holzbauweise sind lichtdurchflutet und verfügen über Belüftungssysteme sowie Lichtbänder am First, am Giebel und/oder den Außenseiten, um ein optimales Klima für Ihre Pferde das ganze Jahr über zu gewährleisten.
Wir nehmen uns die Zeit, um Ihre individuellen Anforderungen und den geplanten Nutzungszweck Ihrer neuen Reithalle zu verstehen. Basierend auf diesen Informationen gestalten wir Ihre Reithalle nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Von der Bande über die Hufschlagmaße bis hin zur Dacheindeckung, Wände, Beleuchtung und zusätzlichen Anbauten wie Reitstuben oder Seminarräumen – wir realisieren Ihre individuellen Vorstellungen.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei der Beratung zu weiteren Details wie Reitböden, Reithallenspiegel, Sonderausstattung und anderen Sonderwünschen zur Verfügung. Wir legen größten Wert auf Ihre Zufriedenheit und setzen alles daran, Ihre Reithalle nach Ihren Vorstellungen zu verwirklichen.
Darum ist SCHLOSSER die Nummer 1 im Reithallenbau:
- Über 40 Jahre Erfahrung in Bereich Reitanlagen und Hallenbau
- Hauseigene Fertigung
- In-Haus Ingenieure und Architekten
- Reiterinnen und Reiter im Planungsteam
- Über 1.800 Referenzen und fertig gestellte Reithallen
- Hohe Flexibilität
- Kurze Entscheidungswege

Reitanlagenbau: Das gilt es zu beachten
Der Bau einer Reithalle erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um eine funktionale und sichere Umgebung für Pferde und Reiter zu schaffen. Indem Sie diese wichtigen Aspekte berücksichtigen, können Sie eine erfolgreiche Reithalle realisieren. Hier sind einige Punkte, die bei der Planung und Umsetzung einer Reithalle berücksichtigt werden sollten:
Genehmigungen und Baurecht
Informieren Sie sich über die örtlichen Bauvorschriften, erforderliche Genehmigungen und Auflagen für den Bau einer Reithalle. Klären Sie rechtzeitig alle rechtlichen Aspekte, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
Standortwahl
Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihre Reithalle aus. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Zugänglichkeit, Bodenbeschaffenheit, Drainage, Lichteinfall und Windverhältnisse.
Größe und Raumplanung
Bestimmen Sie die benötigte Größe der Reithalle basierend auf der Anzahl der Reiter, Pferde und gewünschten Nutzungsmöglichkeiten. Planen Sie den Innenraum entsprechend, inklusive ausreichender Fläche für Reitbahn, Stallungen, Lagerbereiche und weitere Funktionen.
Beleuchtung und Belüftung
Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung und eine gute Be- und Entlüftung in der Reithalle, sowohl tagsüber als auch nachts. Achten Sie auf gute Belüftungssysteme und viel Tageslichteinfall, um ein angenehmes Klima für Pferd und Reiter zu gewährleisten.
Bodenbelag
Wählen Sie einen geeigneten Bodenbelag für die Reitfläche aus, der gelenkschonend, rutschfest und leicht zu pflegen ist. Es gibt verschiedene Bodenbeläge wie Sand, Vlies oder spezielle Reitbodenmatten, die den Anforderungen gerecht werden können.
Infrastruktur
Denken Sie auch an wichtige infrastrukturelle Aspekte wie Wasser- und Stromversorgung, Pferdestallungen, Sattelkammer, Sanitäranlagen, Parkplätze und Wege für Pferde und Reiter.
Kostenplanung
Legen Sie ein realistisches Budget fest und berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Baukosten, sondern auch mögliche Betriebs- und Instandhaltungskosten.
Fachkundige Beratung
Holen Sie sich professionelle Unterstützung von erfahrenen Reithallenbauern, Architekten, Statikern und anderen Fachleuten, um sicherzustellen, dass Ihre Reithalle den erforderlichen Standards und Anforderungen entspricht.
FAQ und wichtige Fragen beim Reithallenbau
Diese Fragen sind entscheidend, um Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse bei der Planung und Umsetzung Ihrer Reithalle zu berücksichtigen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten und die bestmögliche Lösung für Ihr Projekt zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traum-Reithalle realisieren. Im Rahmen des Reithallenbaus stellen sich häufig folgende Fragen:
Der Bau einer Reithalle erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um eine funktionale und sichere Umgebung für Pferde und Reiter zu schaffen.
Die Wahl des Standorts und des Grundstücks ist dabei mit ausschlaggebend. Berücksichtigen Sie bei der Standortwahl für Ihre Reithalle Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Infrastruktur, Lichteinfall und Windverhältnisse sowie umliegende Gebäude.
Wenn Sie bereits ein Grundstück besitzen oder im Blick haben sollten sie sich vorab über die örtlichen Bauvorschriften informieren. Welche Genehmigungen sind erforderlich und kann die gewünschte bauliche Maßnahme auf diesem Grundstück umgesetzt werden? Eine Bauvoranfrage kann dabei vorab bereits einige Fragen klären, um baurechtliche Aspekte abzuklären und mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
Oft werden Reitanlagen im Außenbereich errichtet. Hierfür ist eine Privilegierung des Bauvorhabens notwendig. Auch hierzu unterstützen wir Sie gerne.
Die Kosten für den Bau einer Reithalle können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe der Halle, der gewählten Ausstattung, den gewünschten Extras aber auch von den Gegebenheiten Ihres Grundstücks wie z.B. der Bodenbeschaffenheit oder einer Hanglage. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Holzbaukonstruktionen realisieren eine deutlich höhere CO2-Bindung im Gebäude als andere Baumaterialien und gehört zu den ökologisch nachhaltigen Bauweisen. Das natürliche Baumaterial reguliert die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit. Der Baustoff sorgt dadurch für ein gleichmäßiges und behagliches Klima in einer Reithalle und vermeidet die Bildung von Kondenswasser und das Beschlagen der Fenster. Das Baumaterial trägt damit maßgeblich zum Wohlbefinden für Pferd und Mensch bei.
Die Größe einer Reithalle hängt von der geplanten Nutzung ab, welche Trainingseinheiten darin stattfinden sollen und ob Veranstaltungen wie z.B. Reitturniere darin stattfinden sollen. Eine typische Reithallengröße ist eine Reithalle mit einem Hufschlagmaß von 20 x 40m oder 20 x 60m, um ausreichend Platz für Reiter und Pferde zu bieten. Mit diesen Hufschlagmaßen sind auch Veranstaltungen mit Turnierbedingungen möglich.
Letztendlich sollte die Größe der Reithalle den spezifischen Anforderungen und Zielen des Reitbetriebs entsprechen.
Bei SCHLOSSER bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Optionen, wenn es um die Maße und Größen Ihrer Reithalle geht. Übliche Reithallenmaße wie 20x40m oder 20x60m sind bei uns erhältlich. Darüber hinaus sind wir spezialisiert darauf, individuell geplante Hallen zu bauen. Das bedeutet, dass wir jedes gewünschte Maß dazwischen wie z.B. 25 x 50m verwirklichen können, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Für den Boden einer Reithalle eignen sich spezielle Reitböden, die den Anforderungen von Pferd und Reiter gerecht werden. Es gibt verschiedene Bodenbeläge wie Sand, Vlies, Gummigranulat oder eine Kombination aus verschiedenen Materialien. Die Wahl des Bodens hängt von Faktoren wie Reitdisziplin, Nutzung der Halle und persönlichen Vorlieben ab. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Bodenbelags für Ihre Reithalle.
Beide Varianten sind in unseren Reithallen möglich. Die Vor- und Nachteile beider Systeme müssen ganz individuell abgewogen werden. Faktoren sind die Investitionskosten, das Handling des Bodenbelags und die Wahl des Bodenbelags, da nicht alle Reitböden für ein Ebbe-Flut-System geeignet sind. Wir beraten Sie gerne individuell zu diesem Thema.
Ja, grundsätzlich sind Eigenleistungen beim Bau unserer Reithallen möglich. Welche arbeiten Sie selbst durchführen, oder beispielsweise selbst an bekannte Unternehmen vergeben ist Ihnen überlassen. Dabei ist es uns wichtig, die Schnittstellen vorab gemeinsam mit Ihnen sinnvoll zu definieren, sodass es im Bauablauf zu keinen Verzögerungen oder Unstimmigkeiten kommt.