Projekt

Pferdeaue Schönau:Aktivstall der neuen Generation

In der Nähe von Ellwangen haben wir für die Pferdeaue Schönau zum bestehenden Hof eine Reithalle sowie ein 4-in1-Stallgebäude realisiert. Das Ergebnis: Ein Aktivstall der neuen Generation.

Aktivstall mit innovativem Fütterungskonzept

Die Pferdeaue Schönau bei Ellwangen bietet artgerechte Pferdehaltung in der Herde. Durch ein innovatives Fütterungskonzept können die Pferde individuell und bedarfsgerecht versorgt werden. So können in der Pferdeaue Schönau sowohl Pferde mit Atemwegserkrankungen als auch Pferde mit Hufrehe oder anderen Vorerkrankungen angepasst versorgt werden und trotzdem im Herdenverband leben. Die großzügige Reithalle mit offenem Giebel bietet nicht nur Platz für das Training, sondern schafft auch eine einzigartige Verbindung zur umliegenden Natur. 

offene Reithalle

Reithalle mit angrenzender Außenreitfläche

Die Reithalle der Pferdeaue Schönau bei Ellwangen bietet eine Reitfläche mit den Maßen 20 x60 m, wovon 20 x 40 m wind- und wettergeschützt durch die Überdachung sind. Direkt angrenzend an diese Fläche gibt es eine weitere Fläche 20 x 20 m als fest eingezäunter Außenreitplatz. Die komplette Reitfläche ist beleuchtet, sodass Training auch in der dunklen Jahreszeit möglich ist. Der Reitboden besteht aus einem federnden Sand-Textilgemisch, die Bewässerung erfolgt von unten durch ein Ebbe-Flut-System. Dadurch werden gleichmäßige Bedingungen und immer ein richtiges Maß an Feuchtigkeit auf der gesamten Fläche gewährleistet. Darüber hinaus gibt es eine Zuschauertribüne integriert in die beheizte Sattelkammer.

Liegehalle & Heubereich: Wohlfühlorte für die Pferde

Die Anforderungen an einen Aktivstall sind vielfältig. Zum einen stehen die Bedürfnisse der Pferde im Vordergrund, zum anderen müssen aber auch Wirtschaftsbereiche geschickt angeordnet und untergebracht werden. Hier gleicht wohl kein Stall dem anderen, sondern es müssen individuelle Lösungen gefunden werden. In der Pferdeaue Schönau war das Ergebnis eine 4-in-1-Mehrzweckhalle, die neben einem Liege- und Heubereich für die Pferde auch noch die Mistplatte und eine Garage beinhaltet. So haben wir Pferdehaltung und Arbeitswirtschaftlichkeit sprichwörtlich unter ein Dach gebracht. Die Liegehalle mit isoliertem Dach bietet den Pferden Schutz vor Wetter und Insekten und ist ebenso wie der Heubereich ein Ort zum Wohlfühlen für die Pferde. Die Fläche der Liegehalle ist großzügig bemessen, damit die Pferde ausweichen können und ihren Platz zum Ausruhen haben. 

Die Liegefläche ist mit Waldboden eingestreut. Das ergänzt sich nicht nur fantastisch zur Holzbauweise, sondern hat auch die Vorteile, dass er weich ist, die Pferde ihn nicht fressen und er gute Saugeigenschaften hat. Dadurch bildet sich kaum Ammoniak und ebenso wenig Staub, was Atemwegserkrankungen und Strahlfäule vorbeugt. 

Wie wohl sich Pferd und Reiter im Aktivstall der Pferdeaue Schönau fühlen, könnt ihr auch auf Instagram verfolgen: @pferdeaue_schoenau.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alle Projekte
Interesse?Schreiben Sie uns!
Vereinbaren Sie mit uns ein kostenfreies Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Reithalle in moderner Holzbauweise

Magazin

Linie in gold
Alle
THEMEN