Wohnen auf dem Supermarkt – Das LIAS Quartier

Ihr direkter Kontakt Florian Eitel Tel +49 7967 90 90 – 0 arbeitswelten@schlosser-projekt.de Mischnutzung intelligent gedacht – und konsequent gebaut Wohnen auf dem Supermarkt Mischnutzung mit Projekt LIAS Das LIAS Quartier in Aalen zeigt, wie urbane Verdichtung, Holzbau und soziale Durchmischung im Holzbau intelligent vereint werden. Klimaneutral. Modular. Zukunftsweisend. Vielschichtige Nutzung auf einem Grundstück Wohnen […]
Wie aus einem Kloster moderner Wohnraum wurde, dank moderner Aufstockung in Holzbauweise.

Ihr direkter Kontakt Florian Eitel Tel +49 7967 90 90 – 0 arbeitswelten@schlosser-projekt.de ProjekteKLOSTERAUFSTOCKUNG Ein Kloster spendet neuen Platz. Aufstockung in Holzbauweise Kloster Reimlingen ist ein Beispiel für urbanes Bauen im Bestand. Serielle Sanierung, Aufstockung durch Holzbauweise und Umnutzung machen aus klösterlicher Substanz zeitgemäßen, barrierefreien Wohnraum für Familien, Senioren und Geschäftseinheiten. Auch die Gemeinde wird […]
Monheim: Erste 8fach Sporthalle in Europa

Ihr direkter Kontakt Tel +49 7967 90 90 – 0 info@schlosser-projekt.de Projekt Monheim: Erste 8-fach Sporthalle inEuropa mit Holzbau von SCHLOSSER In Monheim am Rhein entsteht etwas ganz Großes – und zwar die erste 8-fach Sporthalle Europas. SCHLOSSER realisiert den Holzbau dieses besonderen Projekts. Auf zwei Ebenen mit je vier Hallenelementen und einer ausfahrbaren […]
SWG Produktionshalle: Ein nachhaltiger Weltrekord

Ihr direkter Kontakt Tel +49 7967 90 90 – 0 info@schlosser-projekt.de ProjekteHolzingenieurbau SWG Produktionshalle: Ein nachhaltiger Weltrekord 113 m lang, 96 m breit und 12 m hoch ist die nagelneue Produktionshalle der SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH. Die Realisierung dieses Bauwerks in 2019 war und ist eines der Leuchtturmprojekte in unserer Unternehmensgeschichte. Weil kein Holzingenieurbauunternehmen […]
Himmelsstürmer: Dem Himmel so nah

Ihr direkter Kontakt Tel +49 7967 90 90 – 0 info@schlosser-projekt.de Projekte Holzingenieurbau Dem Himmel so nah Ingenieursleistung der Extraklasse auf dem Landesgatenschaugelände in Schwäbisch Gmünd Der aus Holz gebaute Turm „Himmelsstürmer“ ist – im wahrsten Sinne des Wortes – bis heute der Höhepunkt der Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd. Er ist schon aus […]