Die „Modulbauweise“ ist eine Bauweise, bei der Gebäude aus vorgefertigten Modulen oder Bauelementen hergestellt werden. Diese werden in einer Fabrik oder einem Werk vorproduziert und dann vor Ort zu einem vollständigen Gebäude montiert.

vor allem im Holzbau kann diese Bauweise gut umgesetzt werden, da gesamte Wand- und Deckenelemente vorgefertigt werden können. 

Diese Bauweise ermöglicht die Steigerung der Effizienz, der Qualität und eine schnelle Konstruktion von Gebäuden, indem die Bauprozesse teilweise von der Baustelle in eine kontrollierte Produktionsumgebung verlagert werden. 

Die Modulbauweise wird besonders in urbanen Umgebungen oder bei Projekten mit begrenztem Platzangebot immer beliebter, da sich die Bauzeit auf der Baustelle vor Ort dadurch verkürzt.

Blick in die Produktion von SCHLOSSER in Jagstzell

SCHLOSSER Newsletter - jetzt abonnieren!

Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Das e-Magazin von SCHLOSSER informiert Sie über Aktionen, aktuelle Projekte und weitere Neuigkeiten. Das Abo lohnt sich. Sie können diesen jederzeit wieder abbestellen.

 

Für welche Themenwelt interessieren Sie sich?



Mit dem Absenden stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.