Aufstockung

Eine Aufstock bei einem Buerogebaeude

Eine "Aufstockung" im Bereich des Hausbaus bezieht sich auf die Erweiterung oder das Hinzufügen eines oder mehrerer zusätzlicher Stockwerke zu einem bestehenden Gebäude.

Smart Stables

Beleuchtete Reithalle in der Daemmerung

Smart Stables bezeichnet eine moderne und fortschrittliche Herangehensweise an die Pferdehaltung und -pflege durch die Integration von Technik und Automatisierung.

Baugenehmigung

SCHLOSSER -Mitarbeiter in der Produktion blickt auf den Bildschirm seines PCs, wo eine Holzkonstruktionszeichnung zu sehen ist

Eine „Baugenehmigung“ ist eine behördliche Genehmigung, die von den zuständigen Baubehörden oder Baurechtsämtern erteilt wird, um den Beginn eines Bauvorhabens zu genehmigen.

Bauvoranfrage

Mitarbeiter bei der Planung

Eine „Bauvoranfrage“ ist ein Antrag, den Bauherren oder Entwickler bei den zuständigen Baubehörden oder Baurechtsämtern stellen können, um Informationen und eine vorläufige Einschätzung über die Zulässigkeit eines geplanten Bauvorhabens zu erhalten…

Modulbauweise

Blick in die Produktion von SCHLOSSER in Jagstzell

Die „Modulbauweise“ ist eine Bauweise, bei der Gebäude aus vorgefertigten Modulen oder Bauelementen hergestellt werden. Diese werden in einer Fabrik oder einem Werk vorproduziert und dann vor Ort zu einem vollständigen Gebäude montiert.

Agiles Arbeiten

Zwei Mitarbeiter auf dem Flur des SCHLOSSER Unternehmenssitz

Agiles Arbeiten ist ein Ansatz oder eine Methode im Bereich des Projektmanagements und der Arbeitsorganisation, der darauf abzielt, flexibler, reaktionsfähiger und kundenorientierter zu arbeiten.

Gewerbebauten

schlosser holzbau projekt bürogebäude

Unter „Gewerbebauten“ versteht man Bauwerke oder Gebäude, die für gewerbliche oder geschäftliche Zwecke genutzt werden.

Lichtfirst

Belichtung und Beleuchtung einer Reithalle von innen

Ein Lichtfirst, oder auch Lichtstraße genannt, bezieht sich auf eine architektonische Struktur oder ein Fensterband auf dem First (dem obersten Punkt) eines Gebäudes, das dazu dient, natürliches Licht in den Innenraum zu lenken.

Reitboden

Reitfläche einer Reithalle mit Spiegel und Polonceau-Binder

Ein Reitboden ist eine speziell gestaltete Oberfläche, die in Reitarenen, Reithallen und Reitplätzen verwendet wird, um Pferden und Reitern eine geeignete Fläche für das Reiten, Training und verschiedene Reitdisziplinen zu bieten.